Aktuelle Meldung:
Schwerbehindertenvertretung wieder persönlich zu erreichen
Auf Grund der aktuellen Situation ist es nun wieder möglich, Beratungsgespräche im Schulamt zu führen.
Sie können zur Terminvereinbarung gerne eine E-Mail an mich schreiben.
bettina.thum@ssa-lb.kv.bwl.de
oder
Bitte nennen Sie Ihren Namen, Ihr Anliegen und eine Telefonnummer, unter der ich Sie erreichen kann.
Herzlich grüßt Sie
Bettina Thum
Örtliche VertrauensPerson der Schwerbehinderten
Aufgaben und Rechte der Schwerbehindertenvertretung
- Förderung und Eingliederung von Schwerbehinderten
- Vertretung der Interessen der Schwerbehinderten bei der Dienststelle
- Hilfe und Beratung von Schwerbehinderten, Rekonvaleszenten und akut Kranken
- Unterstützung von Beschäftigten bei Anträgen und zur Feststellung einer Behinderung
- Anregungen und Beschwerden entgegennehmen, falls berechtigt, durch Verhandlungen auf eine Erledigung hinwirken
- Unverzügliche und umfassende Unterrichtung durch den Dienstherrn in allen Angelegenheiten, die den Schwerbehinderten berühren
- Anhörung vor einer Entscheidung
Rechtsstellung der Schwerbehindertenvertretung
Die Schwerbehindertenvertretung hat die gleiche Rechtsstellung gegenüber dem Dienstherrn wie ein Mitglied des Personalrats. (§ 96 Abs. 3 SGB IX)
Vertrauensperson der Schwerbehinderten
Frau Bettina Thum
bettina.thum@ssa-lb.kv.bwl.de
(mobil)
Sprechstunde nach Vereinbarung im Staatlichen Schulamt, Zimmer 006
Informationen und Downloads
Wichtige Informationen und Materialien finden Sie zu allen Fragen von A bis Z auf der Homepage der Hauptvertrauenspersonen beim
Kultusministerium unter
www.schwerbehindertenvertretung-schule-bw.de
Stand: 26.11.2020