Mit Beginn des Jahres 2020 liegt die Zuständigkeit für den Schulsport und für das Regionalteam Sport beim Zentrum
für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL).
Ansprechpartner beim ZSL für das Fach Sport und für Fragen zum Schulsport im Bereich des Staatlichen Schulamts
Ludwigsburg sind:
Grundschulen und Grundstufe der SBBZ
Reinhard Voige
Reinhard.Voige@zsl-rss.de
Sekundarstufe I
Bärbel Müller
Baerbel.Mueller@zsl-rss.de
Das Regionalteam Sport ist Ansprechpartner für alle Fragen des Sports. Es setzt sich aus Sportlehrkräften zusammen, die Sie in Fragen des Sports beraten, unterstützen und weiterbilden.
Wir bieten Lehrerfortbildungen im Fachbereich Sport an, helfen bei schulsportfachlichen und schulpädagogischen Fragen weiter und informieren
über Schulsportwettbewerbe.
Wir beraten Grundschulen und weiterführende Schulen, die einen sport- und bewegungserzieherischen Schwerpunkt haben oder einrichten möchten (GSB/WSB) und informieren hinsichtlich Kooperationen mit außerschulischen Partnern im Bereich des Sports
(Vereine, Verbände, Institutionen).
Für den Bereich der Zusammenarbeit von Ganztagsschulen und Sportvereinen gibt es seit 2014 in den „Regionalteams Sport“ spezielle Ansprechpartner. Diese sind untereinander vernetzt und arbeiten eng mit dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, dem Landesinstitut für Schulsport, Schulkunst und Schulmusik und den Sportreferenten der Regierungspräsidien zusammen.
Das Regionalteam Sport bildet jährlich Schülerinnen und Schüler zu Schulsportmentoren der Sekundarstufe 1 aus, die an ihren Schulen vielfältigen Einsatz finden.
Beratung
- Allgemeine Fragen und Beratung von Schulleitungen und Lehrkräften zum Bewegungs-, Spiel- und Sportunterricht bzw. Sportunterricht und zur „bewegten Schule"
- Informationsweiterleitung an Lehrkräfte, Schulleitungen, Staatliche Schulämter, Regierungspräsidien, Eltern und Vertreter außerschulischer Institutionen
- Beratung von Schulen und Sportvereinen bei Fragen der Zusammenarbeit im außerunterrichtlichen Schulsport, insbesondere an Ganztagsschulen
- Betreuung, Zertifizierung und Rezertifizierung der Initiativen „Grundschule und weiterführende Schule mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt" (GSB- und WSB-Schule) und weiterer Projekte des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport
- Bundesjugendspiele: Ausgabe der Urkunden sowie Beratung zur Durchführung
- Weitere Schulsportwettbewerbe: Beratung und Information
z.B. Jugend trainiert für Olympia – JtfO (Homepage des LIS) - Fit für Lernen und Leben: Schulung der „exekutiven Funktionen“ im Unterricht und Schulalltag, siehe Homepage Fit für Lernen und Leben
- Science Kids (Homepage des LIS)
- Sicherheitsfragen im Sportunterricht
- Sport- und Gesundheitsprogramme
z.B. Komm mit ins gesunde Boot, Fitnesscoach, etc. - Sportstättenberatung (Homepage der Stiftung "Sport in der Schule
in Baden-Württemberg")
- Turnierplanung, Durchführung und Unterstützung
Fortbildung
- Planung und Durchführung von regionalen und schulnahen Fortbildungen für Lehrkräfte im Bereich Bewegung, Spiel und Sport
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung schulinterner Fortbildungsveranstaltungen und pädagogischer Tage
- Koordination regionaler Fortbildungsveranstaltungen außerschulischer Partner
- Organisation und Durchführung der Ausbildung von Schulsportmentoren in der Sekundarstufe 1 (Schulsportmentoren-Ausbildung Sekundarstufe 1)
- Rettungsfähigkeit im Schwimmunterricht, sowie dazugehörige Fortbildungsangebote
- Weiterbildung für Lehrkräfte, die das Fach Sport nicht studiert haben
Kooperation
- Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern (Sportvereine, Sportkreise, Sportverbände)
- Umsetzung des Kooperationsprogramms „Schule – Verein"
- Projekt MINIFIT: Unterstützung und Beratung
- Projekt PFIFFIX: Unterstützung und Beratung
Bundesjugendspiele
Formular zum Bestellen der Urkunden beim SSA Ludwigsburg
Aufruf zu den Bundesjugendspielen
Ausschreibung Bundesjugendspiele
Die Neuen Bundesjugendspiele - Allgemeine Erläuterung
Wettkampfkarten ...
... müssen Sie mit Hilfe der Ihnen vorliegenden CD-ROM und des dazugehörigen Handbuches selbst erstellen!
Erlasse
Schreiben KM Rettungsfähigkeit GS-Lehrerinnen und -lehrer vom 16.8.2016
Hinweise zum Klettern in der Schule / im Schulsport – KuU v. 15.7.2002
Hinweise zum Turnen am kleinen und großen Trampolin – KuU v. 1.12.2007
Links zu Partnern des Schulsports
Schulsport in Baden-Württemberg
Stiftung Sport in der Schule in Baden-Württemberg
LIS: Landesinstitut für Schulsport, Schulkunst und Schulmusik
LIS: GSB auf der Homepage des LIS
LIS: WSB auf der Homepage des LIS
Rund um den Schulsport
Württembergischer Landessportbund: Herausforderung Ganztag
Gesetzlicher Unfallverband: Mit der Schulklasse sicher unterwegs (GUV-SI 8047)
Sportpäd@gogik online: Beiträge/Themen und Praxisbeispiele/Unterrichtsmaterialien
Elternbrief Schwimmunterricht
Deutsch
Arabisch
Englisch
Italienisch
Kroatisch/Bosnisch/Serbisch
Portugiesisch
Russisch
Türkisch
UKBW: Trendsport Slackline: Seiltanz auf dem Schlauchband
RP Stuttgart: Piercings im Sportunterricht
Stand: 05.10.2020